So blockieren Sie unerwünschte Anrufe

1 Jahr atras

Von Vinicius

Anzeigen

Wenn Sie es leid sind, Anrufe von Telemarketern oder Betrügern zu erhalten, gibt es Möglichkeiten, diese unerwünschten Anrufe zu blockieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Anrufe auf Ihrem Handy und Festnetz blockieren. Außerdem geben wir nützliche Tipps, um die Privatsphäre und Sicherheit Ihres Telefons zu wahren.

wie man unerwünschte anrufe blockiert

Finden Sie heraus, wie Sie unerwünschte Anrufe blockieren können

Blockieren unerwünschter Anrufe

Bei den meisten modernen Mobiltelefonen können Sie Anrufe von bestimmten Nummern blockieren. Dies kann ganz einfach über Ihre mobilen Einstellungen erfolgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dies auf einem iPhone und einem Android-Telefon tun.

Anrufe auf dem iPhone blockieren

Anzeigen

Führen Sie auf dem iPhone die folgenden Schritte aus, um Anrufe von einer bestimmten Nummer zu blockieren:

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Telefon“.
  2. Tippen Sie auf das „i“-Symbol neben der Nummer, die Sie blockieren möchten.
  3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Diesen Anrufer blockieren“.
  4. Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie auf „Kontakt blockieren“ tippen.

Sie können auch Anrufe von unbekannten Nummern auf dem iPhone blockieren. Folge diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Telefon“.
  2. Tippen Sie auf „Einstellungen“.
  3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Telefon“.
  4. Aktivieren Sie die Option „Unbekannt stummschalten“.

Wenn diese Option aktiviert ist, klingelt Ihr iPhone nur bei Anrufen von Nummern, die in Ihrer Kontaktliste gespeichert sind.

Anzeigen

Blockieren von Anrufen auf Android-Telefonen

Unter Android variiert der Vorgang zum Blockieren von Anrufen je nach Version des Betriebssystems und der Marke des Mobiltelefons. Bei den meisten Android-Telefonen können Sie jedoch bestimmte Nummern blockieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

Anzeigen
  1. Öffnen Sie die Anwendung „Telefon“.
  2. Tippen Sie auf die Nummer, die Sie blockieren möchten.
  3. Tippen Sie auf das Symbol „i“ oder „Details“ (je nach Telefonmodell).
  4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Nummer blockieren“ oder „Zur Blacklist hinzufügen“.

Zusätzlich zum Blockieren von Anrufen von bestimmten Nummern können Sie auch Apps herunterladen, die unerwünschte Anrufe blockieren. Einige beliebte Optionen sind „Call Blocker“ von Truecaller und „Whoscall“ von Gogolook.

Auch sehen!

Blockieren unerwünschter Anrufe

Wenn Sie noch einen Festnetzanschluss verwenden, ist es auch möglich, unerwünschte Anrufe zu blockieren. Dies kann über den Anrufsperrdienst Ihres Festnetzbetreibers erfolgen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, ob er diesen Dienst anbietet und wie Sie ihn aktivieren.

Darüber hinaus können Sie auch eine Anrufer-ID auf Ihrem Festnetz installieren. Dieses Gerät zeigt die Nummer des Anrufers an, bevor Sie den Anruf entgegennehmen, sodass Sie entscheiden können, ob Sie den Anruf entgegennehmen möchten oder nicht.

Tipps zur Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit Ihres Telefons

Neben dem Blockieren unerwünschter Anrufe gibt es noch weitere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Privatsphäre und Sicherheit Ihres Telefons zu wahren. Hier sind einige nützliche Tipps:

  1. Geben Sie keine persönlichen Informationen am Telefon weiter: Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder Identifikationsdaten am Telefon weiter. Betrüger können sich als legitime Unternehmen ausgeben, um diese Informationen zu erhalten.
  2. Seien Sie vorsichtig bei Anrufen von Fremden: Wenn Sie einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhalten, seien Sie vorsichtig. Betrüger verwenden diese Taktik, um zu versuchen, an persönliche Informationen zu gelangen oder Betrug durchzuführen.
  3. Registrieren Sie Ihre Nummer bei Procon: Procon führt ein nationales Register von Verbrauchern, die keine Telefonmarketing-Anrufe erhalten möchten. Registrieren Sie Ihre Nummer dort, um die Anzahl unerwünschter Anrufe zu reduzieren.
  4. Verwenden Sie eine Antiviren-App: Eine Antiviren-App kann dazu beitragen, Ihr Telefon vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Einige Antiviren-Apps enthalten auch Funktionen zum Blockieren von Anrufen.

Das Blockieren unerwünschter Anrufe ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Telemarketing und Telefonbetrug zu vermeiden. Mit den Tipps und Anleitungen in diesem Artikel können Sie Anrufe auf Ihrem Handy und Festnetz blockieren sowie Ihre Privatsphäre und Telefonsicherheit schützen. Denken Sie immer daran, vorsichtig zu sein, wenn Sie persönliche Informationen weitergeben, und seien Sie vorsichtig bei Anrufen von Fremden.

Anzeigen

Über den Autor

Autor

Vinicius ist ein Technologieliebhaber, der es liebt, verschiedene Gadgets, Anwendungen und andere Dinge im Zusammenhang mit der mobilen und technologischen Welt zu schreiben, herunterzuladen und zu testen.

Andere Leute lesen:

<noscript><img width=

Apps zum Englischlernen

Englisch zu lernen ist in der heutigen globalisierten Welt unverzichtbar geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie haben sich Apps zum Englischlernen als effektive Tools für diejenigen erwiesen, die die Sprache beherrschen möchten ...

Weiterlesen um Apps zum Englischlernen

1 Woche atras